Das richtige Medikament zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Dosierung: Das macht die patient:innenindividuelle Verblisterung mit hellomed möglich.
In nur drei einfachen Schritten zu vorsortierten Tabletten:
– Sie reichen Ihr Rezept bei hellomed ein und besprechen Ihren Medikationsplan mit einem Apotheker oder einer Apothekerin.
– Danach sortieren wir Ihre Tabletten auf Basis Ihres Medikationsplanes, vor.
– Im Anschluss senden wir Ihnen Ihre vorsortierten Tabletten bequem nach Hause.
Wichtiges über die Tabletten-Vorsortierung und Blistertütchen
Sie erfassen Ihr Rezept ganz einfach digital und senden es per Post an unsere Apotheker:innen. Nachdem wir Ihre Daten im hellomed-System erfasst und Ihren Medikationsplan erstellt haben, wird Ihre individuelle Blisterrolle bei unserem Partner in Auftrag gegeben. Durch hochmoderne Blisterautomaten werden Ihre Medikamente unter Reinraumbedingungen entsprechend Ihres Medikationsplans in Blistertüten portioniert und in Blisterrollen produziert.
Auf jeder Blistertüte sind sowohl personenbezogene Daten, wie beispielsweise der Patient:innenname, als auch alle für die korrekte Einnahme relevanten Informationen, z. B. Datum und Uhrzeit der Einnahme, Medikamentenname und Chargennummer, aufgedruckt.
Die transparenten Blistertüten können ganz einfach Tütchen für Tütchen abgetrennt werden. Ihre persönliche Blisterrolle ermöglicht so eine unkomplizierte, übersichtliche und sichere Einnahme Ihrer Medikamente.
Die Verblisterung mit hellomed unterliegt strengsten Qualitätskontrollen nach dem sogenannten GMP-Standard. All unsere Blisterrollen werden durch photo-optische Kontrollsysteme mehrfach geprüft und von zertifizierten Mitarbeitenden auch nochmals manuell kontrolliert, bevor sie abschließend von unseren approbierten hellomed-Apotheker:innen freigegeben werden.
Die individuelle Verblisterung und der Versand bis an Ihre Haustür sind für Sie als hellomed-Patient:in kostenfrei.
Erstrezepte können Sie bequem unter www.hellomed.com/onboarding erfassen. Nach einem Rückruf unserer Apotheker:innen und dem Einsenden des Originalrezepts starten wir mit der Medikationsplanung und der anschließenden Lieferung Ihrer Blisterrollen. Folgerezepte schicken Sie per E-Mail an [email protected] – sowie das Originalrezept postalisch mit einem von uns zur Verfügung gestellten frankierten Rückumschlag an unsere hellomed-Apotheker:innen:
Kreuzberg-Apotheke
Mehringdamm 69
10961 Berlin
Nachdem wir Ihre Daten und Ihr Rezept erfasst haben (postalische Einsendung), erhalten Sie innerhalb von 3 Werktagen Ihre hellomed-Blisterbox mit Ihren individuellen Blistertüten für die ersten 4 Wochen. Daraufhin bekommen Sie bequem alle 4 Wochen eine neue Blisterrolle an Ihre Haustür geliefert.
Senden Sie uns mit Anbruch – spätestens aber 1 Woche vor Ende – Ihrer dritten Blisterrolle ein neues Rezept an hellomed. Ganz einfach per frankiertem Rückumschlag an Kreuzberg-Apotheke, Mehringdamm 69, 10961 Berlin – zusätzlich schicken Sie ein Foto des Rezepts an [email protected].
Keine Sorge – wir erinnern Sie in jedem Fall rechtzeitig an das Folgerezept, spätestens 2 Wochen vor Ende Ihrer letzten Blisterrolle. Dank hellomed müssen Sie nie wieder Schlange stehen oder Pillen sortieren.
Wir sind eine lizensierte Online-Apotheke und können Ihnen alle auf deinem Rezept befindlichen Medikamente liefern. Dazu gehören z. B. auch Salben, Inhalatoren, Insulin usw. Medikamente in dieser Darreichungsform können natürlich nicht verblistert werden. Sie erhalten sie aber selbstverständlich – genau wie Ihre Blisterrollen – ganz bequem per Post.
Sie nehmen auch regelmäßig Medikamente ein, die nicht verschreibungspflichtig sind? Kein Problem. Liegt uns eine ärztliche Verschreibung, (das sogenannte „grüne Rezept“) vor, sortieren wir gerne auch sonstige Arzneimittel mit in Ihre täglichen Blistertüten. Sprechen Sie dazu gerne mit unseren Apotheker:innen – per Telefon oder E-Mail.
Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass die hellomed-Blisterrollen mehr Müll produzieren als herkömmliche Medikamentenschachteln. In der Tat wird aber ein Großteil Ihrer Medikamente aus unserem Stammsortiment im Großhandel bezogen.
Laut dem BPAV (Bundesverband Patientenindividueller Arzneimittelverblisterer e.V.) reduziert dies nicht nur die Menge an Verpackungsmaterial bei der Herstellung (u. a. durch das Wegfallen von Schachteln oder Beipackzetteln), es gewährleistet darüber hinaus eine höhere Sortenreinheit der Verpackung. Als Startup, dem die Umwelt am Herzen liegt, bemühen wir uns außerdem, gemeinsam mit unserem Blisterpartner so bald wie möglich auch Blistertüten anzubieten, die noch besser recyclebar und klimafreundlicher sind.
Da das der Gesetzgeber aktuell leider noch nicht zulässt, nutzen wir bis dahin Materialien, die den Eigenschaften von Polyethylen-Folien entsprechen. Diese sind im Übrigen genauso gut zu recyclen wie PET-Flaschen – und dabei absolut sortenrein und rückstandsfrei im Recyclingkreislauf. Man spricht auch von hochrecyclebar.
Des Weiteren entsteht durch unsere tablettengenaue Verblisterung weniger Tabletten-Verwurf bei Medikationsänderungen, was ebenfalls eine geringere Menge an Arzneimittelmüll verursacht. Das führt wiederum zu weniger „Toiletten-Entsorgung“, was dem Schutz unseres Trinkwassers und somit auch unserer Gesundheit zu Gute kommt.
hellomed kommt aus Berlin. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das einfachste Apotheken-Angebot Deutschlands zu werden. Frei nach dem Motto: Schluss mit Pillen-Chaos!
hellomed ist eine Marke der Kreuzberg-Apotheke Felix Morawski e. K. und eine deutsche DIMDI-zertifizierte Online-Apotheke. Wir beschäftigen ausschließlich approbierte Apotheker:innen und PTA.
Bei Rückfragen können Sie uns von Montag bis Freitag zwischen 9 und 18 Uhr unter [email protected] oder unter unserer Hotline 030 233295030 kontaktieren.
Handelt es sich um einen pharmazeutischen Notfall außerhalb unserer Geschäftszeiten? Dann wende dich bitte an den zuständigen Apotheken-Notdienst.
© 2023 | hellomed.com