Trotz ihrer vielversprechenden Vorteile ranken sich immer noch einige hartnäckige Mythen um den Nutzen von Verblisterung für die Pflegedienstleister. Diese Mythen unterziehen wir einem Fakten-Check. (...)
Auch wenn wir den allermeisten Patient:innen weiterhelfen können, gibt es Personen, für die eine Verblisterung nicht in Frage kommt. Im Folgenden haben wir für Sie eine kurze Checkliste mit 5 (...)
Auch wenn wir den allermeisten Patient:innen weiterhelfen können, gibt es Personen, für die eine Verblisterung nicht in Frage kommt. Im Folgenden haben wir für Sie eine kurze Checkliste mit 5 (...)
Die Pflegebranche in Deutschland steht derzeit vor großen Herausforderungen. Das Vorsortieren der Tabletten für pflegebedürftige Patient:innen durch hellomed spart Pflegekräften Zeit und Nerven. (...)
Das E-Rezept ist ein elektronisches Rezept, das Ärzt:innen und Apotheken miteinander verbindet. Ziel ist es, den Verschreibungsprozess zu digitalisieren und damit sicherer und effizienter zu gestalten. (...)
Für eine wirksame Behandlung ist es wichtig, dass Tabletten stets korrekt verwendet und verpackt werden – halbe Tabletten stellen hier grundsätzlich eine Herausforderung für die Verblisterung dar. (...)
Als hellomed-Patient:in erhalten Sie Ihre Medikamente alle 4 Wochen: tablettengenau vorsortiert und in bis zu vier einzelnen Blistertüten pro Tag portioniert. Das klingt erst einmal nach jeder Menge Müll und (...)
Bei hellomed bekommen Sie Ihre Medikamente alle vier Wochen sicher vorsortiert und verblistert bequem per Post geliefert – und das ganz ohne zusätzliche Kosten! Wie das funktioniert, erfahren Sie hier. (...)
Maximale Sicherheit für Sie und Ihre Arzneimittel – der hochmoderne Herstellungsprozess Ihrer individuellen Blisterrollen macht es möglich. Dank kontinuierlichem Medikamentenmanagement wird die Gefahr unerwünschter Wechselwirkungen maßgeblich minimiert. (...)
Insbesondere ältere Menschen oder solche mit chronischen Erkrankungen sind auf Polymedikation angewiesen. Wer selbst regelmäßig Tabletten sortiert, riskiert oftmals schwerwiegende Medikationsfehler. Die Verblisterung bietet Sicherheit und Kontrolle. (...)